Weil die Turnfabrik Frauenfeld mehr als ausgelastet ist, braucht sie mehr Platz. Mit dem Projekt Turnfabrik Plus ist ein Anbau von acht Metern geplant. Mitfinanziert wird der Anbau von Sponsoren.
400 Lehrpersonen der Primar- und Sekundarschulgemeinde Frauenfeld nahmen an der Klaustagung teil. Während sich die Primarschule mit dem Dialog mit Kindern auseinandersetzte, standen bei den Sekundarschulen Medien und Informatik im Mittelpunkt.
Zwölf Muki/Vaki-Paare des TV Gachnang-Islikon durften sich über einen unerwartet grossen Chlaussack freuen: Sie gehörten zu den drei Gewinnergruppen des landesweiten STV-Mukihits.
Mark Ziegler heisst der neue Geschäftsführer des Wohn- und Pflegezentrums Tertianum Friedau. Und er ist hier kein Unbekannter, ist er doch in Frauenfeld aufgewachsen.
Fünf Runden lang kämpften 18 Schachbegeisterte, darunter 2 Junioren und eine Dame, um den Titel des Schach-Stadtmeisters Frauenfeld. Geholt hat ihn sich Franz Föhn.
Am traditionellen Chlaushöck absolviert die SP Frauenfeld die Murgbogen-Tour. Die Mitglieder der SP Frauenfeld werden dabei von Christof Helbling und Andreas Elliker begleitet.